Wie sieht ein Behandlungsverlauf aus?

Anamnese - Patientengespräch:

Wir besprechen Ihr Anliegen;  Ihre Beschwerden und die Zusammenhänge. Sie als Patient bringen das mit, was Sie für richtig halten. Ich nehme sehr gerne auch Einblick in Voruntersuchungen und Diagnosen, um da anzusetzen wo Sie sich „befinden“. Viele Krankheiten setzen sogar aus meiner Fürsorgepflicht für Sie eine vorherige medizinische Abklärung voraus. Das dient uns beiden.

Aufklärung zu Risiken, Nebenwirkungen und Kosten:

Jede Einflussnahme beinhaltet Chancen und Risiken. Ich informiere Sie über die möglichen Alternativen und mit welchen Risiken und Nebenwirkungen zu rechnen ist. Gerne gehe ich auch auf Kosten ein, damit Sie nicht überrascht werden und sich voll auf die Behandlung einlassen können.

Wer hat was zu tun?

Zunächst legen wir gemeinsam ein Behandlungsziel fest. Es geht darum, Sie richtig zu verstehen und erreichbare Ziele zu definieren. Natürlich wollen wir alle Gesundheit, aber zum Beispiel bei einer Krebserkrankung- Begleitung dürfen Ziele auch situationsbezogen definiert werden, und müssen vom Therapeuten verstanden sein.   

Therapieform und Behandlungsdauer:

Ich biete verschiedene Therapieformen an. Für mich ist die energetische Medizin Ausgangspunkt fast jeder Behandlung. Ich bin fasziniert von den Möglichkeiten und der medikamentenfreien Therapie. Der Körper reagiert mit einer neurologischen Antwort auf jede Frage und erlaubt einen Körper-Geist-Seele Dialog. Hierzu gehören Kinesiologie in einer erweiterten Version.  JinShin Jyutsu, Reiki, Ostheopatische Griffe, Theta Wellen, Ohrakkupunktur, aber auch Homöopathie und Schüssler Salze runden das Bild ab. Natürlich sind auch Neuraltherapie oder ausleitende Verfahren möglich. In der Regel setze ich für einfache Muskelverspannung  60 min Slots an, für Stoffwechsel-Thematiken aber auch Chronifizierungen und Depressionen ist es sinnvoller von 90 min auszugehen.

Eigene Verantwortung nutzen:

Wir Menschen haben durch unser Denken und Handeln mehr Einfluss auf unsere Gesundheit, als uns manchmal lieb ist. Ich kläre Sie auf und stelle Sie damit optimal ein, so dass Sie nicht durch eignes Denken und Handeln zu Ihrem eigenen Saboteur werden.  Da ich neuartige Techniken anwende, steht häufig die Frage im Raum: muss ich daran glauben? Meine Antwort ist stets: Nein. Wichtig: Sie dürfen und müssen es aber auch zulassen, dass etwas passiert. Wie das geht, erkläre ich Ihnen dann genau im Gespräch.
Wichtig noch: Auch ich übe meine Verantwortung Ihnen gegenüber aus. Eine Retraumatisierung -Wiedereleben von alten Ereignissen- ist für mich ein No-Go. Ich löse die Themen auf ohne dass Sie in die alte Gefühlslage nochmals eintauchen müssen. Das ist recht einzigartig und unterscheidet es von fast jeder anderen Therapieform!

Nachbehandlungen und weitere Betreuung:

Nicht jede Behandlung lässt sich in der geplanten Zeit fertigstellen. Auch kann ein Erfolg der Behandlung durch mich als Therapeut nicht garantiert werden. Sie als Patient merken aber sehr schnell, ob sich etwas in Ihnen zum Positiven wendet und eine weitere Behandlung sinnvoll ist. Insbesondere angestoßene Prozesse benötigen ab und zu einen kleinen „Schubs“ um weiter zu laufen. Hierzu biete ich an, auch im Video Call telefonisch Unterstützung zu bieten. 10 min reichen häufig aus, um wieder „angeschubst“ zu sein. Ob das überhaupt geht? Die Erfahrung sagt ja. Testen Sie es aus!

Energie +

Leben +

Achtsamkeit

= ELA - Praxis

Foto: iStock/Farknot_Architect

Begleitung in Theta-Zustand

Sanfter Muskeltest

Foto: Freepik

Ostheo. Griffe, Akkupressur, JinShin Jyutsu

Ohrakkupunktur

Foto: iStock/Andreus

Foto: photology1980 – Freepik.com

Abfrage der Körperantwort ohne Kontakt.

Sanfter Muskeltest

„Harter“ Muskeltest